Trauma besser verstehen und begegnen

Es ist wunderbar, dass so viel über Trauma gesprochen wird, es so viele Informationen dazu gibt und sich immer mehr Menschen damit beschäftigen, sich informieren, schauen, wie das vielleicht auch auf sie zutrifft. Andererseits hat diese Entwicklung gerade zur Folge das Worte wie zum Beispiel Trauma, wie Trigger, toxisch und narzisstisch in einer Art und Weise in unsere Alltagssprache gelandet sind, dass sie nicht mehr richtig verwendet werden. Und damit laufen wir Gefahr, das zu bagatellisieren, was wir jetzt eigentlich sehen könnten. Wir helfen niemandem, wenn wir das Label Trauma, diesen Stempel überall drauf drücken. Wir sehen dann nicht mehr das Leid, das Menschen erfahren, wenn sie ein Trauma erlitten haben, wenn auf einmal alles zum Traum erkoren wird. Deswegen gibt’s hier eine Definition und Erklärung, was Trauma wirklich bedeutet.

Zurück
Zurück

Wie entkomme ich dem Vorweihnachtsstress?

Weiter
Weiter

Meditation – Deinen geborgenen Ort entdecken